This is a list of upcoming workshops, talks and presentations of phyphox. Note that the event information are given in the language of the event.

Dies ist eine Liste anstehender Workshops, Vorträge und Präsentationen von phyphox. Die Beschreibungen der Termine sind in der Sprache des jeweiligen Vortrags.

 

Views Navigation

Event Views Navigation

Today
  • 23. Tage des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts 2017 (Erfurt)

    Universtität Erfurt (Lehrgebäude I) Nordhäuser Straße 63, Erfurt, Germany

    Auf den 23. Tagen des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts 2017, Teil der Lehrerfortbildung in Thüringen, wird Sebastian Kuhlen am 16.3.2017 zwei Workshops zu phyphox (Beginn um 9.00 Uhr und um 13:15 Uhr) anbieten. Der Veranstaltungsort ist die Universität Erfurt.

  • DPG-Frühjahrstagung 2017 (Dresden)

    Technische Universität Dresden Bergstraße 64, Dresden, Germany

    Auf der DPG-Frühjahrstagung wird phyphox mit Postern am Montag (20.3.2017) vertreten sein. Auf der Postersession (DD2 in P3) des Fachverbands Didaktik der Physik kann man uns zwischen 14 Uhr und 16 Uhr bei folgenden Postern finden: DD 2.22: Entwicklung und Evaluation modularer Vorlesungseinheiten mit Smartphone-Einsatz, präsentiert von Simon Hütz DD 2.23: Smartphone-Experimente zu gleichmäßig beschleunigten … Continue reading "DPG-Frühjahrstagung 2017 (Dresden)"

  • 108. MNU-Bundeskongress 2017

    C.A.R.L., RWTH Aachen Claßenstraße 11, Aachen, Germany

    Auf dem 108. Bundeskongress des „MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ werden Christoph Stampfer und Sebastian Kuhlen phyphox in einem der Hauptvorträge am 8.4.2017 um 12:00 Uhr (Hörsaal H02) vorstellen. Darüber hinaus wird es einen Workshop am 8.4.2017 um 15:45 Uhr (H10) geben und an einem Info-Stand auf der zweiten Etage freuen wir uns … Continue reading "108. MNU-Bundeskongress 2017"

  • Fachdidaktik-Arbeitskreis Mathematik/Physik (Ingolstadt)

    DiZ - Zentrum für Hochschuldidaktik Goldknopfgasse 7, Ingolstadt, Germany

    Beim Fachdidaktik-Arbeitskreis Mathemetik/Physik im Mai in Ingolstadt wird Sebastian Kuhlen einen Vortrag über die didaktischen Möglichkeiten von phyphox halten. Selbstverständlich werden in dem Rahmen auch viele Beispiel-Experimente sowie Erfahrungen aus dem Einsatz von phyphox in der Hochschullehre an der RWTH Aachen vorgestellt. Weitere Details finden Sie auf der Seite der FH Rosenheim. Die Veranstaltung kann … Continue reading "Fachdidaktik-Arbeitskreis Mathematik/Physik (Ingolstadt)"

  • Lehrerfortbildung in Freiburg

    Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Freiburg Freiburg, Germany

    Am 30.06.2017 findet an der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule in Freiburg eine von StD'in Dr. Stefanie Walz geleitete Lehrerfortbildung für berufliche Schulen zum Thema "App Phyphox im Physikunterricht" statt. Die App wird zudem vom phyphox-Entwickler Sebastian Kuhlen vorgestellt, der auch die gesamte Fortbildung begleiten wird. Anmeldung und Details im Lehrerfortbildungs-Finder der Kultusverwaltung Baden-Württemberg.

  • GIREP-ICPE-EPEC 2017 (Dublin)

    Dublin City University (DCU) Helix Conference Center, Dublin, Ireland

    During the GIREP-ICPE-EPEC conference in Dublin, Sebastian Kuhlen will give an oral presentation and present a poster about phyphox. The conference will take place from 3rd to 7th of July 2017.

  • AAPT Summer Meeting, Cincinnati, Ohio

    Northern Kentucky Convention Center 1 W Rivercenter Blvd, Covington, United States

    The developer of phyphox will present a short contributed talk and a poster at the AAPT Summer Meeting in Cincinnati, Ohio. Unfortunately, we decided to visit the USA a little late, so the poster and the talk are part of the post-deadline sessions which overlap slightly on Wednesday. So, if you want to discuss smartphone … Continue reading "AAPT Summer Meeting, Cincinnati, Ohio"

  • Fortbildung: phyphox in der Hochschullehre

    C.A.R.L., RWTH Aachen Claßenstraße 11, Aachen, Germany

    Smartphone-Experimente in Vorlesung und Übung. Am 8.9.2017 wird in Aachen ein ganztägiger Workshop stattfinden, der sich explizit an Hochschulen richtet und neben einer Einführung in phyphox vor allem das Thema behandelt, wie phyphox im Rahmen von Vorlesungen und dem zugehörigen Übungsbetrieb eingesetzt werden kann. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es hier.

  • MNU TAG HANNOVER 2017

    Auf dem MNU Tag Niedersachsen wird unser Doktorand Simon Hütz am 13.9.2017 um 14:45 Uhr einen knapp einstündigen Vortrag zu "Smartphone-Experimenten mit phyphox" halten. Weitere Information sowie ein ausführlicheres Programmheft ist auf der Webseite zur Veranstaltung zu finden.

  • GDCP-Jahrestagung 2017

    Natürlich sind wir auch auf der diesjährigen GDCP vertreten, wo Simon Hütz ein Poster zum Thema "Einsatz der App phyphox in Physikvorlesungen und -übungen" vorstellt. Hierzu wird er am Dienstag an dem Poster P108 in der Postersession von 14:00 - 15:30 Uhr in Raum ZHG P5 zu finden sein.