Dominik Dorsel, Sebastian Staacks, Maximilian Loch, Alexander Pusch
MNU Journal 1 2023, S. 36-43
In diesem im MNU-Journal veröffentlichten Artikel der Universität Münster und der RWTH Aachen stellen wir eine sehr einfache und universelle Möglichkeit vor, Messwerte von einem Mikrocontroller per Bluetooth in Echtzeit an die App phyphox zu übertragen und grafisch darzustellen.
An einem einfachen Beispiel wird anschließend gezeigt, wie mit dem Mikrocontroller ESP32 Messwerte des aus physikalischer Sicht sehr interessanten Ultraschallsensors HC-SR04 in einfachen Experimenten aufgenommen und auf dem Smartphone dargestellt werden können. Dabei werden auch die physikalische und technische Funktionsweise des Sensors sowie der häufig benötigte Spannungsteiler erklärt.
Artikel
Artikel als PDF
Materialien
Basisprogramm (.ino)
Installationsanleitung (.pdf)
Links
phyphox-Arduino-Bibliothek auf github
phyphox-MicroPython-Bibliothek auf github